Ehrenamtliches Engagement

Aktuell bin ich Mitglied im Vorstand der „Stiftung Hamburger Schulverein von 1875“. Die Stiftung ist aus dem Hamburger Schulverein von 1875 e.V. hervorgegangen, der seine Rechtsform im September 2023 gewechselt hat. Die Leistungen des Vereins, die Kindertagesbetreuung, die Betreuung von Schulkindern und der Betrieb von Kinder- und Jugendgästehäusern, werden in der Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH fortgesetzt, deren alleinige Gesellschafterin die Stiftung ist.
Die Stiftung Hamburger Schulverein fördert die Jugendhilfe durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an steuerbegünstigte Körperschaften und juristische Personen des öffentlichen Rechts. Im Einzelfall kann die Durchführung von Maßnahmen und Projekten der Jugendhilfe in Eigenregie erfolgen.
Meinem Interesse an der neueren Geschichte folgend bin ich Mitglied im Verein für Hamburgische Geschichte und dort ehrenamtlich in der Bibliothek tätig.
Historische Forschung
Ich beschäftige mich mit der Hamburger Geschichte. Zum Abschluss meiner Berufstätigkeit im Jahr 2022 habe ich ein Buch zur Geschichte des Landesbetriebes Erziehung und Beratung mit dem Titel „Zukunft möglich machen“ veröffentlicht. Außerdem habe ich die fast 150-jährige Geschichte des Hamburger Schulvereins erforscht und die Ergebnisse 2025 in einem Buch mit dem Titel „Hand in Hand“ veröffentlicht. Meine Beiträge sind auf der Seite Hamburg Geschichte zu sehen.